Partner

DANA INVEST GmbH
Die Dana Invest GmbH ist eine inhabergeführte und unabhängige Beteiligungsgesellschaft. Zu den Geschäftsfeldern gehören Projektentwicklung, Bestandshaltung und Aufteilergeschäfte.
Das Geschäftsmodell der DANA Invest ist es, Grundstücke und Immobilien zu erwerben, weiterzuentwickeln, zu veräußern oder langfristig im Bestand zu halten. Die Geschäftsbereiche gliedern sich in
Investment
Projektentwicklung /Development
Asset Management
Die DANA Invest investiert deutschlandweit, bevorzugt in Köln, Bonn, Düsseldorf, Berlin, Hamburg, Frankfurt und München.

GEG Köln
Seit mehr als 30 Jahren ist die GEG Köln erfolgreich im deutschen Immobilienmarkt mit der Entwicklung von Einkaufszentren, Fachmarktzentren, hybriden Malls, solitären Handelsobjekten, Wohn- und Geschäftshäusern, Büroimmobilien und Sonderimmobilien wie z.B. Kinos, Polizeipräsidien und Hotels beschäftigt. Mit fundiertem Know-How und solider Erfahrung liefert die GEG-KÖln die komplette Projektentwicklung der Immobilie. Gerade das immer komplizierter werdende Baurecht wird perfekt und langfristig geschaffen, Städte, Gemeinden, Partner und Mieter bestätigen immer wieder die partnerschaftliche und verlässliche Zusammenarbeit mit der GEG Köln.

KUBALUX Architekten GmbH
KUBALUX steht für architektonische Lösungen komplexer und komplizierter städtebaulicher Situationen und Nachverdichtung.
Entstanden aus der erfolgreichen Zusammenarbeit der Planungsgruppe um das RheinauArtOffice, der neuen NRW-Firmenzentrale des Softwareunternehmens Microsoft in Köln, widmet sich KUBALUX dem Bauen auf hohem Niveau.
KUBALUX vereint Kreativität, Dynamik und Mut zum Unkonventionellen mit umfassendem wirtschaftlichen und technischen Know How.
KUBALUX ist ein Zusammenschluss kompetenter Architekten mit einem breiten Spektrum langjähriger Berufserfahrung und interdisziplinärem Background.

ISAPLAN Ingenieure GmbH
Das 1982 gegründete Ingenieurbüro ISAPLAN wird von Dipl.-Ing. Jürgen Kracht und Dr.-Ing. Peter Sienko geleitet. Mit über 30 Jahren an Erfahrung, tiefreichendem Branchen-Know-how und kompetenten Mitarbeitern bringt Isaplan unterschiedlichste Projekte auf den Weg. Das motivierte Team besteht aus erfahrenen Diplom-Ingenieuren, Technikern und technischen Zeichnern, arbeitet fächerübergreifend und legt besonderen Wert auf ganzheitliche Lösungen.
Die Arbeitsschwerpunkte liegen dabei in der kommunalen Verkehrs-, Straßen- und Entwässerungsplanung. Von den ersten konzeptionellen Überlegungen und Grundlagen, über Gutachten und Planungen, bis hin zur Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung einer Maßnahme umfasst das Spektrum die Phasen 1-9 der HOAI.

Lenz & Johlen
Lenz und Johlen ist eine führende Wirtschaftskanzlei mit über 65 Jahren Erfahrung im öffentlichen Recht und Zivilrecht rund um Immobilien.
Die hoch spezialisierten und ausgezeichneten Fachanwältinnen und Fachanwälte für Verwaltungsrecht, Bau- und Architektenrecht sowie Vergaberecht machen Lenz und Johlen zu einer der TOP 20 Kanzleien in Deutschland auf diesen Gebieten.

Raskin Umweltplanung und Umweltberatung
Die raskin GbR ist ein seit fast 30 Jahren tätiges Planungs- und Beratungsunternehmen mit Stammkunden aus öffentlichen Institutionen, der Versorgungswirtschaft sowie Industrie- und Gewerbebetrieben.
Raskin plant und berät in den Bereichen Umwelt, Natur, Landschaft, Vegetation und Fauna.

TÜV Rheinland AG
Die TÜV Rheinland AG ist ein international tätiger, unabhängiger Prüfdienstleister mit Sitz in Köln.
TÜV Rheinland ist als technische Prüforganisation in den Bereichen Sicherheit, Effizienz und Qualität tätig.

BPR Ingenieure GmbH & Co. KG
Spezialgebiet der BPR Ingenieure ist die Verkehrsinfrastruktur. Straßen, Gleise und Kanäle, von der Studie bis zur örtlichen Bauüberwachung sind wesentliche Bestandteile dieser Arbeit. Hinzu kommen Städtebau, Umwelt und Siedlungswasserwirtschaft, ergänzt durch Projektsteuerung, Vermessung und SiGeKo.

Grasy + Zanolli GmbH
Umweltschutz - Bauphysik - technische Akustik
Mit dem Schwerpunkt Schallimmissionsschutz übernimmt die Grasy + Zanolli GmbH die Durchführung von schalltechnischen Untersuchungen (STU) und Gutachtenerstellung bei Verkehrslärm, Gewerbelärm, Sport- und Freizeitlärm, sowohl im Rahmen der Bauleitplanung als auch im Zuge von Bauantrags- und Nutzungsänderungsverfahren.
Darüber hinaus werden Lösungen zur aktiven und passiven Lärmbekämpfung erarbeitet.